Date & time | Jun 14 |
Location | 07 Zeulenroda-Triebes, Germany |
Creator | Antonius Rabsch |
Category | forum |
Registration | Link |
Liebe Kollegen Hausärzte und phlebologisch/ lymphologisch engagierte Fachärzte und liebe Lymphtherapeuten und Wundexperten!
Wir feiern Jubiläum - 10 Jahre Phlebologie-Forum - und laden Sie herzlich am 14. Juni 2025 in das Seehotel nach Zeulenroda ein.
Es gibt vier neue Leitlinien zu den Themen Venenthrombose- Lungenembolie, Ulcus cruris venosum, Lokaltherapie chronischer Wunden und Lipödem. Da die Leitlinien inhaltlich sehr umfangreich und teilweise unübersichtlich aufgebaut sind, präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Punkte und diskutieren diese praxisnah mit Ihnen.
Wir stellen das Wichtigste aus den Leitlinien vor und diskutieren mit Ihnen ganz praxisnah.
Wir präsentieren die Fälle, die uns in unserer täglichen Arbeit begegnen und besprechen folgende Themen:
Wie gehe ich als Hausarzt mit meinen Thrombose-Patienten um? Was kann ich alleine entscheiden - wann brauche ich unbedingt die „Experten“?
Wie behandele ich Wunden? Wer hilft bei der Ursachensuche? Wann brauche ich den Spezialisten?
Mein Patient oder meine Patientin hat dicke schmerzende Beine - warum? Und helfe ich ihm mit einem Lymphdrainage Rezept?
Warum ist meine Lipödem Patientin so dick und schafft es nicht, abzunehmen: liegt das am Lipödem?
Wie verordne ich Kompressionstherapie und manuelle Lymphdrainage und wie setzt das die Physiotherapie um?
Wir konnten diesmal erneut ein hervorragendes Team führender Phlebologen, Angiologen, Internisten, Gerinnungsspezialisten, Lymphologen, und Lipödem-Spezialisten gewinnen - einige von ihnen waren direkt an der Erstellung der neuen Leitlinien beteiligt. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Beiträge von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie Wundschwestern, deren fachliche Kompetenz wir in unserer täglichen Arbeit dringend brauchen.
Nutzen Sie die Gelegenheit auch eigene Patientenfälle mit den Spezialisten zu diskutieren! Dazu haben wir ein neues Vortragskonzept entwickelt, das sich von den üblichen Frontalvorträgen abhebt: Wir diskutieren gemeinsam über komplexe Fälle – das wird spannend und praxisnah.
Wir haben ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Sie vorbereitet und freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte denken Sie daran, sich rechtzeitig anzumelden!
Ihre Christine Zollmann
The Wall